Bretigny-sur-Morrens ist eine Gemeinde im Bezirk Gros-de-Vaud im Waadtländer Mittelland. Die Gemeinde erstreckt sich auf der Hochfläche im östlichen Gros de Vaud nordwestlich der Höhen des Jorat. Die Gemeindegrenze verläuft im Süden und Westen entlang des tief eingeschnittenen Tals des Talent und im Nordosten entlang des Combron. Im Osten liegt der Bois des Cloux und der höchste Punkt der Gemeinde nahe Chalet-à-Marin. Zur Gemeinde gehören die Wohnsiedlung Le Rié und der Weiler Béthusy. Im Umfeld von Lausanne hat sich Bretigny in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohngemeinde entwickelt.
Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos. Der Eintrag ist publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist.
Die Schweizer Enzyklopädie ist ein Projekt des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. Der Verein FDCH ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine umfassende Informationsdatenbank mit Schweizer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.