Sowohl der Pass des Grossen St. Bernhard, wie der von 1958-1964 erbaute Strassentunnel Grosser-St.-Bernhard liegen auf dem Gebiet der Gemeinde Bourg-Saint-Pierre im Bezirk Entremont. Die Strasse verbindet Martigny im Kanton Wallis mit dem italienischen Aostatal. Die Gemeinde liegt im Val d’Entremont an der Grenze zu Italien und umfasst das Dorf Bourg-Saint-Pierre und das Hospiz auf dem Grossen Sankt Bernhard. Bourg-Saint-Pierre ist spätestens seit dem 4. Jahrhundert als Etappenort an der Passstrasse besiedelt und lebte über die Jahrhunderte stets vor allem vom Passverkehr.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.