Frühere Siedlungsspuren zeigen, dass das Gebiet von Bossonnens zu Römerzeiten bewohnt war. Eine römische Villa mit unterirdischen Bädern wurde im 1. Jahrhundert erbaut und um 260 zerstört, wohl als sich die Alemannen in der Region angesiedelt haben. Alemannen waren es auch, die dem Ort den Namen Bucenens gaben. Das Schloss Bossonnens wurde im 12. Jahrhundert durch die Familie Blonay erbaut. Heute ist das Schloss eine Ruine und die Gemeinde Bossonnens eine attraktive, ländliche Gemeinde im Vivisbachbezirk im Kanton Fribourg.
NEU: "Das BildArchiv der Schweizer Community" Du kannst mit Deinen Bildern ein grosses Publikum erreichen weitere Informationen...
Gemeinde Bossonnens - Branchen-Begriffe
Lokale Kontakt-Einträge, die in unserer Community eingeschrieben sind...
Die Schweizer Enzyklopädie ist ein Projekt des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. Der Verein FDCH ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine umfassende Informationsdatenbank mit Schweizer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.