Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Blenio, Kanton Tessin
Schweizer Community
Gemeinde Blenio, Kanton Tessin
Stichwörter: 
Blenio
Nördliches Tessin
Kanton Tessin


Blenio ist eine Gemeinde im Bezirk Blenio. Sie ist 2006 aus dem Zusammenschluss der früheren Gemeinden Aquila, Campo (Blenio), Ghirone, Olivone und Torre entstanden. Das Gemeindegebiet umfasst das gesamte obere Bleniotal, das vom Brenno durchflossen wird. Der Lukmanierpass verbindet die Gemeinde im Nordwesten mit dem Bündner Oberland. Im Norden liegt auf dem Piz Medel der höchste Punkt der Gemeinde. Im Nordosten liegt der Stausee Lago di Luzzone. Einer stetigen Bevölkerungsabnahme seit Mitte des 19. Jahrhunderts steht in den letzten Jahrzehnten ein touristischer Auschwung gegenüber.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos. Der Eintrag ist publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Blenio - Distretto di Blenio im Kanton Tessin - Tessin-Ticino (Nördliches Tessin)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Torre, Ort Aquila, Ort Olivone, Ort Dangio, Ort Campo (Blenio), Ortsteil Aquilesco, Ort Sommascona, Ort Grumo, Ort Ghirone, Quartier S. Salvatore, Ort Ròda, Ort Anzano, Ort Cozzera, Ort Scalvéid, Ort Oltéra, Ort Dàigra, Quartier Baselga, Ort Pinaderio, Ort Camperio, Ort Ponto Aquilesco, Ort Ponte Semina, Ort Monti di Gana, Ort Prato, Ort Grümásc, Ort Santa Maria, Ort Piatagn, Ort Dötra, Ort Buttino

PLZ Kreise: PLZ 6717 Dangio, Torre - PLZ 6718 Camperio, Olivone - PLZ 6719 Aquila - PLZ 6720 Campo (Blenio), Ghirone

Webseite der Gemeinde Blenio
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Blenio
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Blenio
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 5049)

Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde Blenio
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Blenio




Daten
und Fakten
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 1'803 (2017)
Bevölkerungsdichte: 9 pro km²
Fläche: gesamt 202km² (Siedlung 1.3%, Landwirtschaft 24.8%, Wald 29.4%, Unproduktiv 44.5%)
Haushalte: 845
Arbeitsstätten: 177 (Land/Forstwirtschaft 41, Produktion/Industrie 30, Dienstleistungen 106)

Beschäftigung Total: 580 - Veränderung: -1.7% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 117, Produktion/Industrie 146, Dienstleistungen 317
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 389, Klein 191, Mittel 0, Gross-Betrieb 0

Vereine, Organisationen und Unternehmen

Keine Einträge

Liste der Unternehmen



Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Enzyklopädie    ist ein Projekt des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. Der Verein FDCH ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine umfassende Informationsdatenbank mit Schweizer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.