Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Binningen, Kanton Basel-Landschaft
Schweizer Community
Gemeinde Binningen, Kanton Basel-Landschaft
Stichwörter: 
Binningen
Gemeinde
Leimental
Birsigtal
Kanton Basel-Landschaft


Binningen ist eine Gemeinde im Leimental, im vorderen Teil auch Birsigtal genannt. Das Dorf wird von der Birsig durchflossen und grenzt im Norden an die Basler Vorstadtquartiere Bruderholz, Gundeldingen und Bachletten. Die Gemeinde im Bezirk Arlesheim im Kanton Basel-Landschaft erstreckt sich vom Höhenzug Bruderholz im Osten bis zum Dorenbach im Westen. Binningen wurde 1004 urkundlich erwähnt. Es ist dank seiner stadtnahen Lage heute eine beliebte Wohngemeinde, direkt verbunden mit mehreren Tram- und Buslinien mit Basels Innenstadt. Das Binninger Schloss wurde im 13. Jahrhundert erbaut.
Quelle: Moderations-Team der Schweizer Community, 30.11.2020


Die POPup-Seite der Schweiz zum Mitmachen!
Für Personen, Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen
Für Deine Bilder, Deine Veranstaltungen und Deine Inhalte
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Binningen - Bezirk Arlesheim im Kanton Basel-Landschaft - Region Basel (Leimental und Birsigtal, Basel und Umgebung)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Binningen, Bruderholz

PLZ Kreise: PLZ 4101 Bruderholz - PLZ 4102 Bruderholz

Webseite der Gemeinde Binningen
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Binningen
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Binningen
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Teilnehmerinnen/Teilnehmer der POPup-Seiten (BFS 2765)

Webseiten Liste der Schweiz
Webseiten - OnlineShops - BuchungsPortale der Gemeinde Binningen

Verwaltung der Gemeinde Binningen auf den Schweizer Seiten
Verwaltung der Gemeinde Binningen

Gastbetriebe der Gemeinde Binningen auf den Schweizer Seiten
Gastbetriebe der Gemeinde Binningen

Schweizer Informationen
Informationen, Geschichte, Daten und Fakten




Daten
und Fakten
Organisationen
und Unternehmen
Attraktionen
Sehenswürdigkeiten
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 15'678 (2017)
Bevölkerungsdichte: 3'515 pro km²
Fläche: gesamt 4.46km² (Siedlung 71.4%, Landwirtschaft 21.0%, Wald 7.1%, Unproduktiv 0.4%)
Haushalte: 7'273
Arbeitsstätten: 972 (Land/Forstwirtschaft 5, Produktion/Industrie 87, Dienstleistungen 880)

Beschäftigung Total: 5'952 - Veränderung: +0.3% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 16, Produktion/Industrie 469, Dienstleistungen 5'467
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 1'781, Klein 1'588, Mittel 1'032, Gross-Betrieb 1'551

Vereine, Organisationen und Unternehmen

Keine Einträge

Liste der Unternehmen




Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Binningen, Kanton Basel-Landschaft
Binningen ist eine Gemeinde und Vorort von Basel mit mit einem aktiven Dorfleben und einer über 1000-jährigen Geschichte.
Naturschutzgebiet Herzogenmatt
Das Naturschutzgebiet Herzogenmatt auf dem Gebiet der Gemeinde Binningen ist ein Amphibienlaichplatz von nationaler Bedeutung.
Ortsmuseum Binningen
Es erwarten Sie einige einzigartige Ausstellungen zu den Themen Fasnacht, Zahnarzt, Stecknadelfabrikation. Viele Themen zur Dorfgeschichte.
Sternwarte St. Margarethen
Die Sternwarte oberhalb von Binningen auf dem Bruderholz ist an bestimmten Daten und auf Anfrage für die Öffentlichkeit geöffnet.




© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Online Enzyklopädie    ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.