Zwischen den eigenständigen Gemeinden Biel und Benken bestand bereits im 16. Jahrhundert eine Bürger-, Schul- und Kirchgemeinde. So wurde in Benken 1621 eine neue Kirche und 1638 ein Schulhaus erbaut. Die einst im Rebbau tätigen Bauerndörfer erhielten in den 1960 Jahren einen Tramanschluss nach Basel. 1972 schlossen sich die Gemeinden in einem damals visionären Plan zu Biel-Benken zusammen und entwickelten sich in der Folge erfolgreich zu einer Wohngemeinde. Die Gemeinde im Bezirk Arlesheim im Kanton Basel-Landschaft liegt im Leimental beidseits des Birsig an der Grenze zu Frankreich.
Quelle: Moderations-Team der Schweizer Community, 30.11.2020
Die POPup-Seite der Schweiz zum Mitmachen!
Für Personen, Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen
Für Deine Bilder, Deine Veranstaltungen und Deine Inhalte
Der Foto-Button oben zeigt Bilder der Region aus allen 4 Saisons von Teilnehmerinnen und Teilnehmer der POPup-Seite. Mit einem Klick kannst Du aktuell Dein eigenes Frühlings-Bild hochladen.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.