Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Bauma, Kanton Zürich
Schweizer Community
Gemeinde Bauma, Kanton Zürich
Stichwörter: 
Bauma
Gemeinde
Tösstal
Zürcher Oberland
Kanton Zürich


Die Gemeinde Bauma im Bezirk Pfäffikon liegt im oberen Tösstal im Zürcher Oberland. Die Gemeinde besteht aus den beiden Dörfern Bauma und Saland, sowie zahlreichen Weilern und Einzelhöfen. Weiler sind Bliggenswil, Blitterswil, Hörnen, Laubberg, Lipperschwendi, Undel, Wellenau und seit 2015 Sternenberg. Rechtsseitig der Töss liegt das Chlihörnli, ein Teil der Hörnlikette und mit 1'073 m ü. M. der höchste Punkt. Gegenüber der Töss verläuft die Allmenkette. Ausflugsziele der Gemeinde sind die Guyer-Zeller Wanderwege, die Museums-Dampfbahn Zürcher Oberland und die Schlossruine Alt-Landenberg.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Bauma - Bezirk Pfäffikon im Kanton Zürich - Region Zürich (Zürcher Oberland)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Bauma, Ort Seewadel, Ort Saland, Ort Wellenau, Ort Lipperschwendi, Ort Sternenberg, Ort Bliggenswil, Ort Vorder Tüfenbach, Ort Böndler, Ort Felmis, Ort Niderdürstelen, Ort Laubberg, Ort Schindlet, Ort Gfell, Ort Ober Wolfsberg, Ort Vorderbräch, Ort Unterbräch, Ort Buech, Ort Schwandelbach, Ort Allenwil, Ort Lüwis, Ort Halden, Ort Fluh, Ort Neuguet, Ort Pünt, Ort Bächi, Ort Mittler Wolfsberg, Ort Hinter Bad, Ort Bad, Ort Grueholz, Ort Chalspel, Ort Riset, Ort Musterplatz, Ort Ramsel, Ort Chämmerli, Ort Aeberliswald, Ort Bauegg, Ort Oberwald, Ort Uerschen, Ort Widenwald, Ort Hintertobel, Ort Kohltobel, Ort Sülch, Ort Held, Ort Höchstock, Ort Akau, Ort Hinter Tüfenbach, Ort Obergfell, Ort Schwendi, Ort Äspen, Ort Kohlwies, Ort Zapfen, Ort Untere Bruechegg, Ort Gerster, Ort Untere Heurüti, Ort Batzenegg, Ort Wolfen, Ort Rietli, Ort Wald, Ort Gipsegg, Ort Schürli, Ort Neurüti, Ort Unterer Steinshof, Ort Spältrüti, Ort Niderau, Ort Boden, Ort Lindenhof, Ort Tiefmoos, Ort Matt, Ort Bogen, Ort Lachen, Ort Mattschür, Ort Heiletsegg, Ort Nideltobel, Ort Schürli, Ort Untere Matt, Ort Unter Bogen, Ort Obere Bruechegg, Ort Oberer Zapfen, Ort Obere Heurüti, Ort Gfellacher, Ort Sülchböl, Ort Hintersülch, Ort Steinshof, Ort Musterplatz, Ort Hinterberg, Ort Schlössli, Ort Ebni

PLZ Kreise: PLZ 8493 Saland - PLZ 8494 Bauma, Bauma Zustellung - PLZ 8499 Sternenberg

Webseite der Gemeinde Bauma
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Bauma
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Bauma
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 297)

Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde Bauma
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Bauma




Daten
und Fakten
Organisationen
und Unternehmen
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 4'965 (2017)
Bevölkerungsdichte: 168 pro km²
Fläche: gesamt 29.53km² (Siedlung 7.9%, Landwirtschaft 36.8%, Wald 54.2%, Unproduktiv 1.2%)
Haushalte: 2'081
Arbeitsstätten: 387 (Land/Forstwirtschaft 63, Produktion/Industrie 77, Dienstleistungen 247)

Beschäftigung Total: 1'852 - Veränderung: -0.9% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 153, Produktion/Industrie 588, Dienstleistungen 1'111
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 785, Klein 467, Mittel 600, Gross-Betrieb 0

Vereine, Organisationen und Unternehmen

Keine Einträge

Liste der Unternehmen



Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Online Enzyklopädie    ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.