Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Bas-Intyamon, Kanton Fribourg
Schweizer Community
Gemeinde Bas-Intyamon, Kanton Fribourg
Stichwörter: 
Bas-Intyamon
Freiburger Voralpen und Gruyère
Kanton Fribourg


Bas-Intyamon ist eine Gemeinde im Greyerzbezirk. Sie entstand 2004 durch den Zusammenschluss der früheren Gemeinden Enney, Estavannens und Villars-sous-Mont. Sie liegt südöstlich von Bulle im Intyamon-Tal in der Haute-Gruyère und gehört zum Regionalen Naturpark Gruyère Pays-d'Enhaut. Im 19. Jahrhundert spielten Landwirtschaft und Strohflechterei eine wichtige Rolle. Heute ist es Viehzucht und Milchwirtschaft zur Herstellung von Gruyère Käse. Die Gemeinde besitzt ausgedehnte Alpweiden zur Sömmerung des Viehbestandes. Seit den 1980ern haben sich zunehmend auch kleinere Betriebe niedergelassen.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos. Der Eintrag ist publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Bas-Intyamon - District de la Gruyère im Kanton Freiburg - Westschweiz (Freiburger Voralpen und Gruyère)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Villars-sous-Mont, Ort Enney, Ort Estavannens, Ort Afflon, Ort La Forcla, Ortsteil Estavannens Dessus, Ortsteil Estavannens Dessous, Ort Les Liapalé, Ort La Deléje, Ort Longe Planche, Ort Rez de la Ferranna, Ort Lésin

PLZ Kreise: PLZ 1665 Estavannens - PLZ 1666 Villars-sous-Mont - PLZ 1667 Enney

Webseite der Gemeinde Bas-Intyamon
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Bas-Intyamon
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Bas-Intyamon
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 2162)

Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde Bas-Intyamon
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Bas-Intyamon




Daten
und Fakten
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 1'454 (2017)
Bevölkerungsdichte: 44 pro km²
Fläche: gesamt 33.34km² (Siedlung 2.7%, Landwirtschaft 48.8%, Wald 39.7%, Unproduktiv 8.7%)
Haushalte: 610
Arbeitsstätten: 85 (Land/Forstwirtschaft 18, Produktion/Industrie 17, Dienstleistungen 50)

Beschäftigung Total: 697 - Veränderung: +5.6% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 49, Produktion/Industrie 434, Dienstleistungen 214
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 164, Klein 141, Mittel 392, Gross-Betrieb 0

Vereine, Organisationen und Unternehmen

Keine Einträge

Liste der Unternehmen

Keine Einträge



Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Enzyklopädie    ist ein Projekt des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. Der Verein FDCH ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine umfassende Informationsdatenbank mit Schweizer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.