Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Arlesheim, Kanton Basel-Landschaft
Schweizer Community
Gemeinde Arlesheim, Kanton Basel-Landschaft
Stichwörter: 
Arlesheim
Gemeinde
Birsebene
Birseck
Kanton Basel-Landschaft


Arlesheim ist Hauptort des gleichnamigen Bezirks und liegt zwischen dem Gempen und der Birs eingebettet im sogenannten Birseck. Inmitten von Arlesheim steht der Dom, eine barocke Domkirche. Zu Arlesheim gehören aber auch die Ermitage- und Hollenberg-Höhlen sowie der «Hohle Felsen», die Ruine Birseck, in welchen Skelette, Werkzeuge, Mahlsteine und Schmuck aus der Alt-, Mittel-, und der Jungsteinzeit gefunden wurden. International bekannt ist die Gemeinde auch durch ihre anthroposophische Klinik.

Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.
Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Arlesheim - Bezirk Arlesheim im Kanton Basel-Landschaft - Region Basel (Birsebene und Gempenplateau)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Ort Arlesheim, Ort Renggersmatt, Ort Öli

PLZ Kreise: PLZ 4144 Arlesheim, Arlesheim Postlogistics Hub

Webseite der Gemeinde Arlesheim
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Arlesheim
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Arlesheim
POPup-Seite der Schweiz
Die Liste der Orts-Einträge der POPup-Seite (BFS 2763)

Schweizer Seite - Einträge der Gemeinde Arlesheim
Vereine, Organisationen und Unternehmen der Gemeinde Arlesheim




Daten
und Fakten
Organisationen
und Unternehmen
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 9'129 (2017)
Bevölkerungsdichte: 1'317 pro km²
Fläche: gesamt 6.93km² (Siedlung 38.0%, Landwirtschaft 9.4%, Wald 52.2%, Unproduktiv 0.4%)
Haushalte: 4'188
Arbeitsstätten: 678 (Land/Forstwirtschaft 5, Produktion/Industrie 81, Dienstleistungen 592)

Beschäftigung Total: 6'272 - Veränderung: +2.5% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 21, Produktion/Industrie 1'599, Dienstleistungen 4'652
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 1'362, Klein 1'597, Mittel 1'121, Gross-Betrieb 2'192

Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Online Enzyklopädie    ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.