Die Gemeinde Ardon liegt auf der rechten Seite des Rhonetals im Bezirk Conthey. Sie erstreckt sich vom Ufer der Rhone über ausgedehnte Rebhänge entlang der Lizerne an der östlichen Gemeindegrenze und der La Tine bis auf die Gipfel Haut de Cry auf 2'968 m ü. M. , Mont à Perron und Mont à Cavouère. Bedeutende Funde stammen von einem römischen Gutshof. Der Name Ardon ist keltischen Ursprungs. Ardon war im 19. Jahrhundert ein wichtiger Industriestandort und heute ein traditionelles Weinbaudorf mit dem bekannten Fendant. Seit 1960 wird am Ausgang der Lizerne-Schlucht ein Wasserkraftwerk betrieben.
Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos und publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist. Unterstütze mit einer Teilnahme unsere neue POPup-Seite und profitiere von weiteren, detaillierten Eintragsmöglichkeiten auf einer Schweizer Projekt-Seite, die online wie offline in der realen Welt aktiv und präsent ist.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.