Andermatt liegt im Urserental an der Reuss im Kanton Uri. Die Gemeinde reicht im Osten bis auf den Oberalppass an der Grenze zum Kanton Graubünden. Im Norden liegt die wilde Schöllenenschlucht, die um 1200 mit der heute bekannten Teufelsbrücke begehbar gemacht wurde. Damit lag Andermatt an der Gotthardstrasse und im Fokus der Welt. Mit der Eröffnung der Gotthardbahn 1882 verlor der Passverkehr an Bedeutung, folgend brachte die Gotthardbefestigung mit Waffenplatz und Zeughaus und der Tourismus einen Aufschwung. Heute ist Andermatt ein Wintersportzentrum und Teil der Skiarena Andermatt-Sedrun.
Liebe Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen der Schweiz
Ein Eintrag auf der Schweizer Seite , der gelben Seite der Schweizer Enzyklopädie, ist kostenlos. Der Eintrag ist publikumswirksam, weil die Enzyklopädie informativ und werbefrei ist.
Die Schweizer Enzyklopädie ist ein Projekt des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH. Der Verein FDCH ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, eine umfassende Informationsdatenbank mit Schweizer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.