Die im oberen Malcantone gelegene Gemeinde liegt im Bezirk Lugano. Alto Malcantone ist 2005 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Arosio, Breno, Fescoggia, Mugena und Vezio entstanden. Von der Gemeindefläche entfallen nur 4% auf Siedlungen, der Rest ist Wald und Landwirtschaftgebiet und wird je länger je weniger genutzt. Seit den 1960er Jahren hat sich die Bevölkerungszahl verdoppelt. Die Gemeinde hat sich dabei immer mehr zu einer Wohngemeinde entwickelt. In den Kirchen findet man wertvolle Stuckarbeiten aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Handwerker der Region waren in ganz Europa gefragt.
Die POPup-Seite der Schweiz zum Mitmachen!
Für Personen, Gruppen, Vereine, Organisationen und Unternehmen
Für Deine Bilder, Deine Veranstaltungen und Deine Inhalte
Der Foto-Button oben zeigt Bilder der Region aus allen 4 Saisons von Teilnehmerinnen und Teilnehmer der POPup-Seite. Mit einem Klick kannst Du aktuell Dein eigenes Frühlings-Bild hochladen.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.