Gemeinde Affoltern am Albis, Kanton Zürich
Tags: Affoltern am Albis, Gemeinde, Knonaueramt, Kanton Zürich
Gemeinde im Bezirk Affoltern im Kanton Zürich
Affoltern am Albis ist eine politische Gemeinde im Kanton Zürich in der Schweiz und seit 1837 der Hauptort des Bezirks Affoltern. Es ist die bevölkerungsstärkste Gemeinde und das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Bezirks. Affoltern liegt an den bewaldeten Höhenzügen zwischen Albiskette und Reuss, die während der letzten Eiszeit geformt wurden. Der grösste Anteil des Gemeindegebiets wird von Landwirtschaftsflächen eingenommen, die 40,1% umfassen. Weitere 28,2% sind Wald, 24,2% Siedlungsfläche, 6,6% Verkehrsfläche und 0,3% Gewässer. Der nächste Berg ist der dicht bewaldete, 829 Meter hohe Aeugsterberg. (Quelle: Text und Flagge © Wikipedia)
Liste der Vereine und Organisationen
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Liste der Unternehmen
Reisebüros
Hotels, Gasthöfe und Pensionen
Details zu diesen Einträgen auf den folgenden beiden Seiten
Wikipedia-Eintrag:
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Affoltern am Albis, Zwillikon
Statistische Zahlen
Einwohnerzahl: 11'900 (BFS, Stand 2016)
Bevölkerungsdichte: 1'124 pro km²
Fläche: gesamt 10.6km² (Siedlung 30.8%, Landwirtschaft 40.1%, Wald 28.2%, Unproduktiv 0.9%)
Haushalte: 5'053
Arbeitsstätten: 951 (Land/Forstwirtschaft 24, Produktion/Industrie 130, Dienstleistungen 797)
Beschäftigung Total: 6'633 - Veränderung: +1.6% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2016)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 53, Produktion/Industrie 1'306, Dienstleistungen 5'274
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 1'987, Klein 2'290, Mittel 1'615, Gross-Betrieb 741