Die Gemeinde Aarwangen liegt im Verwaltungskreis Oberaargau im Schweizer Mittelland auf der rechten Seite der Aare. Sie besteht aus dem Dorf, sowie dem Weiler Meiniswil. Rund um das Dorf liegen ausgedehnte Waldgebiete, wie der Spichigwald. Das Schloss Aarwangen wurde im 13. Jahrhundert zur Sicherung des Flussübergangs errichtet. Im 16. Jahrhundert führte eine gedeckte Holzbrücke über die Aare, finanziert durch eine Zollstation. Der nördlich Brückenkopf auf der anderen Flussseite gehört zum Gemeindegebiet. Aarwangen ist eine attraktive Wohngemeinde und bietet eine Vielfalt von Arbeitsplätzen.
Die Schweizer Online Enzyklopädie ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.