Freie Datenbank Schweiz FDCH
Ortschaften - Gemeinden - Regionen

Schweizer Regionen - Schweizer Gemeinden

Gemeinde Aadorf, Kanton Thurgau
Schweizer Community
Gemeinde Aadorf, Kanton Thurgau
Stichwörter: 
Aadorf
Gemeinde
Kanton Thurgau


Die Gemeinde Aadorf im Bezirk Münchwilen im Hinterthurgau setzt sich zusammen aus den Ortschaften Aadorf, Aawangen, Ettenhausen, Guntershausen, Häuslenen und Wittenwil. Aadorf wird von der Lützelmurg durchflossen und erstreckt sich im Süden auf den bewaldeten Haselberg. Die Gegend war im Frühmittelalter im 5. Jahrhundert von Alemannen besiedelt. Urkundlich erwähnt wurde Aadorf erstmals 886 im Besitz der Grafen im Linzgau. Aadorf entwickelte sich dank der günstigen Verkehrslage zu einem kulturellen und gesellschaftlichen Zentrum und zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort der Region.

Regionale Zuordnung der Gemeinde
Gemeinde Aadorf - Bezirk Münchwilen im Kanton Thurgau - Ostschweiz (Unteres Thurtal und Südthurgau)
BFS-Nummer im amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz bfs.admin.ch
Ortsteile: Aadorf, Aawangen, Ettenhausen, Ettenhausen TG, Guntershausen b. Aadorf, Guntershausen bei Aadorf, Häuslenen, Maischhusen, Tänikon, Weiern, Wittenwil

PLZ Kreise: PLZ 8355 Aadorf - PLZ 8356 Ettenhausen, Tänikon - PLZ 8357 Guntershausen bei Aadorf, Maischhusen - PLZ 8522 Aawangen - PLZ 9547 Weiern, Wittenwil

Webseite der Gemeinde Aadorf
Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS)
Geoportal des Bundes - Karte der Gemeinde Aadorf
Wikipedia-Eintrag der Gemeinde Aadorf
Wir sind Regional
Die Liste der Teilnehmerinnen/Teilnehmer der Schweizer Community (Ostschweiz)

Webseiten Liste der Schweiz
Webseiten - OnlineShops - BuchungsPortale der Gemeinde Aadorf

Verwaltung der Gemeinde Aadorf auf den Schweizer Seiten
Verwaltung der Gemeinde Aadorf

Gastbetriebe der Gemeinde Aadorf auf den Schweizer Seiten
Gastbetriebe der Gemeinde Aadorf




Daten
und Fakten
Organisationen
und Unternehmen
Daten und Fakten

Einwohnerzahl: 9'037 (2017)
Bevölkerungsdichte: 453 pro km²
Fläche: gesamt 19.94km² (Siedlung 18.1%, Landwirtschaft 53.4%, Wald 28.0%, Unproduktiv 0.5%)
Haushalte: 3'887
Arbeitsstätten: 563 (Land/Forstwirtschaft 48, Produktion/Industrie 104, Dienstleistungen 411)

Beschäftigung Total: 3'517 - Veränderung: -1.5% innert 5 Jahren (Quelle: BFS, Stand 2017)
Beschäftigung nach Sektor: Land/Forstwirtschaft 116, Produktion/Industrie 1'458, Dienstleistungen 1'943
Beschäftigung nach Betriebsgrösse: Kleinst 1'132, Klein 1'192, Mittel 832, Gross-Betrieb 361

Vereine, Organisationen und Unternehmen

Keine Einträge

Liste der Unternehmen



Schweizer Jugend



Schweizer Community



Freizeit-Angebote und lokale Vereine


Foto Impressionen



Aktuelles und Notizen



Veranstaltungen und Märkte



Sehenswürdigkeiten und Attraktionen



© Copyright/Quelle dieser Inhalte: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH,
Online-Enzyklopädie Wikipedia, Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Redaktion/Publikation: Verein Freie Datenbank Schweiz FDCH

Die Schweizer Online Enzyklopädie    ist eine Initiative des Vereins Freie Datenbank Schweiz FDCH, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel ein umfassendes Nachschlagewerk von Vereinen, Organisationen, Unternehmen der Schweiz und vieler weiterer Inhalte zu erstellen und zu betreiben.