Die Regionen der Schweiz - Ortschaften und Gemeinden
Linthebene
Zwischen dem Zürichsee und dem Walensee liegt die Linthebene, ein Stück ehemaliges See- und Sumpfland, das durch umfassende Trockenlegungs-Projekte... (mehr...)
Am oberen, südlichen Zürichseeufer, zwischen Lachen und Pfäffikon liegt die Gemeinde Altendorf. SIe ist im Bezirk March und erstreckt sich vom... (mehr...)
Am unteren Wägital, im Bezirk March im Kanton Schwyz, liegt die Gemeinde Galgenen. Sehenswert ist die heutige Pfarrkirche. SIe gilt als eine der... (mehr...)
Lachen ist seit 1803 Hauptort des schwyzerischen Bezirks March und liegt am oberen Ende des Zürichsees, dem so genannten Obersee. Durch die Lage... (mehr...)
In der Linthebene, zwischen dem Zürich- und dem Walensee, im Voralpenland, liegt die Gemeinde Reichenburg. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört die... (mehr...)
Schübelbach ist eine weitläufige Gemeinde im äusseren Teil des Kantons Schwyz und nahe dem oberen Teil des Zürichsees. Sie besteht aus Buttikon,... (mehr...)
Tuggen liegt am Südabhang des Buchberges und grenzt im Norden an den Obersee, der Riviera der Linthebene. 55 Vereine laden zu allerlei Aktivitäten... (mehr...)
Fast gänzlich auf dem Schwemmgebiet, welches die Wägitaler Aa gegen den oberen Teil des Zürichsees hin gebildet hat, liegt die Gemeinde Wangen.... (mehr...)
Im Linthgebiet, südöstlich des östlichen Endes des Zürichsees ist die Gemeinde Benken. Sie grenzt an den Kanton Schwyz und den Kanton Glarus.... (mehr...)
Am Rande des Linthgebiets und am Fusse der Voralpen liegt die Gemeinde Kaltbrunn. Der Jahrmarkt, die Kaltbrunner Chläuse und die Fasnacht sind... (mehr...)
Eine Sandbank im Tuggenersee war für Schänis wahrscheinlich namensgebend. Die Gemeinde liegt zwischen Linthkanal und Bergen, und besteht aus den... (mehr...)
Etwa ein Drittel von Schmerikon ist Wasserfläche. DIe Gemeinde liegt unmittelbar am Anfang des oberen Zürichsees und am Hang des Goldberges. 1706... (mehr...)